Pikosekunden-Schönheitsinstrument

  • Schnellere und weniger Sitzungen: Ultrakurze Lichtimpulse erzeugen starke Stoßwellen, die Melanin mit minimaler thermischer Schädigung der Haut zu Staub zerfallen lassen.
  • Präzisions-Wabenlinse: Konzentriert Energie und verwendet photomechanische Stoßwellen (keine Hitze), um Ziele in winzige Partikel zu zerkleinern. Reduziert Nebenwirkungen, beschleunigt den Melaninstoffwechsel und stimuliert Kollagen zur Narbenreparatur und Faltenreduzierung.
  • Sanft zur Haut: Ultrakurze Impulse verhindern eine Wärmeumwandlung, minimieren thermische Schäden und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung.
  • Kein Anti-Black-Effekt: Anders als herkömmliche Laser verwenden Pikosekundenlaser eine Wellenlänge von 755 nm, um Melanin durch Druck zu zertrümmern und Wunden und Verdunkelungen zu vermeiden. Die Wabenlinse fördert außerdem die Kollagenbildung und verbessert Poren und feine Linien.

So funktioniert die Tattooentfernung mit dem Pikosekundenlaser

Die Tattooentfernung mit Laser basiert auf der Theorie des selektiven photothermischen Effekts, bei dem die starke, momentane Kraft genutzt wird. Durch die Emission von Wellenlängen können bestimmte Stellen im Gesicht gezielt anvisiert werden, sodass die Energie absorbiert wird, um einen photothermischen Effekt zu erzeugen, und in kleinere Fragmente zerkleinert wird. Dabei werden die Hautzellen nicht geschädigt. Und das Immunsystem des Körpers wird diese zerbrochenen Pigmentpartikel entfernen und aus dem Körper ausscheiden.
So funktioniert die Tattooentfernung mit dem Pikosekundenlaser
So funktioniert die Tattooentfernung mit dem Pikosekundenlaser

Einführung in die Komponenten von Instrumenten zur Tattooentfernung

Gerätekomponenten
  1.  Klammer:Griffrohr-Stützhalterung

  2. Handhaben:Laser-Bediengriff

  3. Griffbasis:Griffhalterung

  4. Not aus:Notbetrieb

  5. Kontrollleuchte:Die Betriebsanzeige leuchtet

  6. Anzeigebildschirm:8-Zoll-Farbdisplay

  7. Schlüsselschalter:Schlüsselschalter zum Starten und Herunterfahren des Hosts

Einführung
  1. Schalten: Leckageschutzschalter

  2. Buchse:Stromschnittstellenbuchse

  3. Steckeranschluss:Griff und Dockinganschluss für Hauptgerät

  4. Lüfter:120#2 Wärmeableitungskühler

  5. Überlaufanschluss: Zeigt an, dass das Wasser voll ist, wenn Wasser aus dem Überlaufanschluss überläuft

  6. Fußpedalschalter:Schalter zur Kontrolle der Laseremission

  7. Wassereinlass:Verwenden Sie einen Trichter, um reines Wasser in diesen Anschluss zu gießen

  8. Wasserablassanschluss:Beim Austauschen das Wasser vollständig aus diesem Anschluss ablassen.

Sonde zur Tattooentfernung mit Laserlicht

Einführung in die Instrumentensonde
  1. Der 1064 nm (runder Kopf) Handstück ist für die gezielte Entfernung blauer, schwarzer und cyanfarbener Pigmentierung konzipiert.
  2. Der 532 nm (quadratischer Kopf) Handstück wird speziell zur Behandlung roter, brauner und kaffeefarbener Pigmentierung verwendet.
  3. Während der Behandlung sollte der Bediener das Laserhandstück möglichst in einem 90-Grad-Winkel zum Behandlungsbereich positionieren. Dadurch wird eine vertikale Laseremission gewährleistet und der Energieverlust für optimale Ergebnisse minimiert.
  • Zum Entfernen von Augenbrauen-, Eyeliner- und Lippenkonturenstift sollten sich die Laserpunkte leicht überlappen und in einer geradlinigen Bewegung aufgetragen werden, um eine gleichmäßige und konstante Behandlung zu gewährleisten.

  • Zur Entfernung von Flecken und Muttermalen empfiehlt es sich, kleine Bereiche in mehreren Sitzungen zu behandeln. Nach jeder Behandlung sollte der Bereich leicht bluten, was auf eine erfolgreiche Penetration und Behandlung hinweist.

Artikel zur Tattoo-Laserbehandlung

  1. Milde und hartnäckige Chloasma-Behandlung.
  2. Tief pigmentierte Läsionen wie der Ota-Nävus, der blaue Nävus usw.
  3. Oberflächliche pigmentierte Nävi, wie Sommersprossen, Altersflecken usw.
  4. Entfernen Sie alle Arten von Farbtattoos, Augenbrauentattoos, Eyeliner-Tattoos usw.
  5. Verkleinert große Poren, beseitigt kleine Kapillarerweiterungen, verbessert wirksam Akne und andere unterstützende Funktionen zur Hautverjüngung.
Behandlungsgegenstände

Pico-Laser-Tattooentfernung vor und nach der Behandlung

1.Pigmentierungsprobleme:

Hellt Sommersprossen im Gesicht oder am Körper auf, um einen gleichmäßigeren Hautton zu erzielen, verbessert die durch UV-Strahlung verursachte Pigmentierung und reduziert das Auftreten von Melasma (obwohl Sonnenschutz und Langzeitpflege erforderlich sind, um ein Wiederauftreten zu verhindern). Es hilft auch, altersbedingte Pigmentflecken zu entfernen oder zu verblassen und entfernt effektiv schwarze, blaue und andere dunkel gefärbte Tätowierungen, mit einer gewissen Wirksamkeit auch bei farbigen Tätowierungen.

2. Probleme mit der Hautstruktur:

Stimuliert die Kollagenregeneration, verengt die Poren und verfeinert die Hautstruktur. Verbessert leichte Fältchen und verbessert die Hautfestigkeit. Fördert die Kollagenneubildung, um Aknenarben und oberflächliche Narben zu reduzieren.

3.Ungleichmäßiger Hautton:

Reduziert Mattheit und verleiht der Haut ein strahlenderes Aussehen. Reduziert lokale Pigmentierung und sorgt für einen gleichmäßigeren Teint.

Tattoo-Laserbehandlung vor und nach der Behandlung
Tattoo-Laserbehandlung vor und nach der Behandlung

Parameter zur Tattooentfernung mit Picosure-Laser

LasertypHochleistungs-Einzelpulslaser
Laserwellenlänge1064 nm, 532 nm, Schwarze Puppe (3 Standard), 755 nm (optional)
Maximale Energie1500 mJ
Arbeitsfrequenz1 – 10 Hz
Impulsbreite2000 PS
Leistung500 W
Stromversorgung220 V/110 V

 

FAQ

1. Was ist der Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Augenbrauen-Tattooentfernung?
Die zweite Augenbrauen-Tattooentfernung wird mit Nahfokusenergie durchgeführt, in größerer Entfernung als die erste und mit mehr Energie als die erste.
2. Was ist der Grund für die schwarz-blaue Färbung der kaffeebraunen Augenbrauen?
Kaffeebraune Augenbrauen sind ein Mischpigment, das Eisen- und Bleiionen enthält und leicht Pigmentierung in der Epidermisschicht der Haut erzeugt. Es wird empfohlen, mit einer Wellenlänge von 1064 nm und dann mit einer Wellenlänge von 532 nm zu waschen. Wenn nach anderthalb Monaten Beobachtung die blaue Farbe zurückkehrt, verwenden Sie eine 1064-nm-Waschbehandlung, wenn die rote Farbe zurückkehrt, verwenden Sie eine 532-nm-Waschbehandlung.
3. Warum reagieren manche roten Augenbrauen nach der Augenbrauen-Tattoo-Entfernung überhaupt nicht?
Das rote Material ist ein chemischer Farbstoff, kein Pflanzenfarbstoff. Eisenionen haben die Dermisschicht erreicht und Pigmente erzeugt, es ist schwierig, es auszuwaschen. Für rein rote Augenbrauen sollten sie zuerst mit einer Wellenlänge von 1064 nm ausgewaschen werden. Nachdem der Farbstoff durch die Fokusenergie aufgebrochen wurde, wird er dann mit einer Wellenlänge von 532 nm ausgewaschen, um den Blutaustrittspunkt zu beseitigen.
4. Wie behandelt man Gesichtsflecken?
Bei südlichen Leberflecken (z. B. Schmetterlingsflecken) ist die Wirkung der Behandlung gut; bei oberflächlichen erworbenen Sommersprossen ist die Wirkung des Waschens gut; bei erblich bedingten tiefen Sommersprossen ist die Wirkung des Waschens nicht gut; bei Altersflecken kann das konzentrierte Waschen verwendet werden, um das sickernde Blut aufzubrechen und herauszuschlagen, und die allgemeine Behandlungsdauer beträgt drei Behandlungszyklen im Abstand von 45 Tagen.
5. Welche Behandlungsmethode gibt es für Muttermale?
Benutzen Sie einfach die Fokusenergie, um die Muttermale aus der Blutaustrittsstelle herauszuschlagen.
6. Kann ich meinen „vernarbten Körper“ waschen?
Sehr wenige „Narben“ können gewaschen werden, und diejenigen, die tätowiert werden können, können gewaschen werden, aber die Ergebnisse sind nicht so gut wie bei normaler Haut. Aber das Ergebnis ist nicht so gut wie bei normaler Haut. Versuchen Sie, beim Waschen große Stellen und wenig Energie zu verwenden, und vermeiden Sie die Verwendung von konzentrierter Energiewäsche.
7. Können schwangere Frauen ihre Augenbrauen per Laser entfernen lassen?
Bei Schwangeren ist eine Augenbrauen-Laserreinigung nicht möglich.
8.Wie und in welchem Ausmaß kann ich meine Rötungen auswaschen?
Das Waschen der roten Blutkörperchen ist nicht zu empfehlen, da das Hämoglobin im Blut Licht mit einer Wellenlänge von 532 nm absorbiert. Wenn dieses Licht nicht rechtzeitig gestreut wird, bildet sich „Purpura“, was zum Scheitern des Verfahrens führt.
9.Was ist Removery-Tattooentfernung?
Laser können hochenergetische, fokussierte und präzise monochromatische Strahlen mit einer bestimmten Durchdringung und Zielgenauigkeit erzeugen, die auf das erkrankte Gewebe des menschlichen Körpers einwirken und lokal hohe Hitze erzeugen, ohne das umgebende normale Gewebe zu zerstören. Die Laserkosmetik nutzt diese Eigenschaft, um das Zielgewebe zu entfernen oder zu zerstören und den Zweck der kosmetischen Behandlung zu erreichen.
10.Was ist der Vorteil einer dauerhaften Augenbrauenentfernung?
Im Vergleich zur herkömmlichen Methode blutet die Augenbrauenreinigung mit dem Laser weniger, ist schmerzfreier, die Behandlung ist qualitativ hochwertig, die Behandlungszeit kürzer, es treten weniger Narben auf und es kommt seltener zu Rückfällen. Der Laserstrahl ist fein und verletzt das umliegende normale Gewebe nicht so leicht. Die Blutgefäße haben einen „thermischen Schweißeffekt“. Durch den thermischen Koagulationseffekt werden die Nervenenden schmerzfrei und das umliegende Gewebe wird weniger geschädigt. Das blutleere Sichtfeld des chirurgischen Eingriffs ist klar. Die Energie ist groß und zentralisiert. Es folgt dem „Prinzip der selektiven Absorptionswirkung“, verursacht keine irreversiblen Schäden am normalen Gewebe und die Behandlung der Läsionen ist gründlich.
11. Was ist der „selektive photothermische Effekt“?
Wenn der Laser die Läsionsstelle durch das normale Gewebe des menschlichen Körpers erreicht, ist der Absorptionskoeffizient des Läsionsgewebes für den Laser größer als der des normalen Gewebes. Je größer der Kontrast, desto besser. Gleichzeitig ist die Laserpulsbreite kürzer als die thermische Relaxationszeit des Läsionsziels, sodass beim Zerstören des Läsionsgewebes das normale Gewebe nicht verletzt wird. Das therapeutische Ziel wird also durch die entsprechende Pulsbreite, Wellenlänge und Energie erreicht.
12.Was ist die „thermische Relaxationszeit“?
Sie wird auch als „Wärmeableitungszeit“ bezeichnet und gibt die Zeit an, die ein Stoff benötigt, um von seiner Höchsttemperatur auf die Hälfte seiner Temperatur abzusinken, nachdem er durch Energiezufuhr in Wärme umgewandelt wurde. Sie kann als die kürzeste Zeit interpretiert werden, die benötigt wird, wenn die Haut Hitze ausgesetzt wird und es zu Verbrennungen kommt.
13. Wie kann man die Energiedichte eines Lasers erfassen?
Laserenergiedichte E = Laserenergie Q/0,787 × Punktgröße D. Die Energiedichte E ist umgekehrt proportional zum Punktdurchmesser. In der Praxis sollte die Dosierung je nach Hautzustand (Hautfarbe, -dicke, -rauheit usw.) von klein nach groß angepasst werden, wobei auf den großen Punkt der kleine Punkt folgt. Achten Sie genau auf die Veränderung der Hautfarbe in normalen Teilen. Bei der Behandlung von vaskulärer Dermatose ist es angebracht, die Epidermis rosa erscheinen zu lassen. Ändern Sie die Dosierung je nach Farbtiefe des Pigments. Der Laserstrahl muss stets senkrecht auf die Epidermis gerichtet sein.
de_DEGerman

Angebot einholen

Plaudern wir ein wenig