Emslim Beckenboden-Reparaturstuhl

  • Aktiviert das Beckenbodenmuskelgewebe und fördert die Kollagenregeneration.
  • Stärkt die Beckenbodenmuskulatur, stellt die Festigkeit wieder her und verbessert die Elastizität.
  • Stärkt die Beckenbodenmuskulatur und beseitigt Probleme wie Inkontinenz, Harnverlust, Harntröpfeln, hervortretenden Bauch und eine Erschlaffung des unteren Beckens.

Emsculpt-Behandlungstechnologie

Wie funktioniert der EMS Body Sculpt Beckentherapiestuhl?

Die nicht-invasive (HIFEM) hochintensive fokussierte Magnetwellenenergie wird verwendet, um die Motorneuronen zur Steuerung der Beckenbodenmuskulatur zu stimulieren, wodurch eine Superkontraktion der Beckenbodenmuskulatur bewirkt wird, die gesamte Beckenbodenmuskulatur aktiviert wird und der Muskeltonus des Beckenbodens sowie die Koordination und Kontrolle der Muskelkontraktionen verbessert werden. Dies beschleunigt die Reparatur des Gewebes und die Wiederherstellung physiologischer Funktionen, was zu einem effektiveren Beckenbodentraining führt. Die hauptsächlich betroffenen Strukturen sind Muskeln und Motorneurongewebe. Die Ergebnisse der Interaktion mit dem Gewebe umfassen Muskelkontraktion und eine erhöhte Durchblutung der Beckenbodenmuskulatur.

Verfahren:
Hochfrequente magnetische Schwingungsenergie tiefe Penetration Stimulation der motorischen Neuronen, die den gesamten Beckenbodenbereich steuern Hyperkontraktion der Beckenbodenmuskulatur (30 Minuten = 30.000 Muskelkontraktionen im Gegensatz zu 30.000 Kegelübungen).

Eine schwache Beckenbodenmuskulatur erschwert die sichere Unterstützung der Beckenorgane, was wiederum die normale Blasenkontrolle beeinträchtigt.
Eine schwache Beckenbodenmuskulatur erschwert die sichere Unterstützung der Beckenorgane, was wiederum die normale Blasenkontrolle beeinträchtigt.
Der EMS-Beckentherapiestuhl kann die Beckenbodenmuskulatur effizient stimulieren und löst während jeder Sitzung Tausende extrem großer Muskelkontraktionen aus.
Der EMS-Beckentherapiestuhl kann die Beckenbodenmuskulatur effizient stimulieren und löst während jeder Sitzung Tausende extrem großer Muskelkontraktionen aus.
Durch diese Stimulation erlangt der Körper nach und nach die Kontrolle über die Beckenbodenmuskulatur und somit auch die Kontrolle über die Blase zurück.
Durch diese Stimulation erlangt der Körper nach und nach die Kontrolle über die Beckenbodenmuskulatur und somit auch die Kontrolle über die Blase zurück.

Allgemeine Kegel-Übungen vs. EMS-Beckentherapiestuhl zur Körperformung

Kegel-Übungen vs. EMS-Schlankheitsstuhl

Die Beckenbodenmuskulatur (PFM) Muskeln erzeugen und halten physiologisch die maximale Spannung an der Grenze der spontanen Kontraktion (MVC), aber normalerweise nur für den Bruchteil einer Sekunde.
Supramuskuläres Training hat eine Wirkung, die über die Spannung des MVC hinausgeht. Die HIFEM-Technik stimuliert die Beckenbodenmuskulatur des PFM, sich bis zu mehreren Sekunden lang kräftig zusammenzuziehen.

EMSculpt Beckentherapiestuhl Behandlung von Harninkontinenz

Der EMS Sculpting Pelvic Therapy Chair verbessert die Gesundheit des Beckenbodens bei Männern und Frauen, während sie bekleidet sind. Der EMS Sculpting Pelvic Therapy Chair behandelt Harninkontinenz, indem er hochintensive elektromagnetische Felder (ähnlich einem MRT) verwendet, um Motorneuronen im Beckenboden zu aktivieren. Durch Stimulation und Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur mithilfe hochintensiver fokussierter elektromagnetischer Felder stärkt der EMS Sculpting Pelvic Therapy Chair den Beckenboden und das umliegende Gewebe, um die Enge des Bereichs zu verbessern. Durch die Stärkung des Beckenbodens erfahren Patienten mit Belastungs- und Dranginkontinenz eine dramatische Verbesserung ihrer Symptome. Diese Patienten haben die Kontrolle über ihren Harnröhrenschließmuskel verloren oder sind geschwächt, und der EMS Sculpting Pelvic Therapy Chair gibt diesen Muskeln und Geweben ihre Stärke zurück.

Der EMS Sculpting Pelvic Therapy Chair ist eine innovative, nicht-invasive und komfortable Physiotherapiebehandlung für die folgenden Beschwerden:

  • Männer oder Frauen, die an Harninkontinenz leiden.
  • Mütter, die nach der Geburt unter Belastungsinkontinenz leiden.
  • Frauen mit verminderter sexueller Befriedigung.

Die von angesehenen Gynäkologen auf der ganzen Welt anerkannte EMS-Behandlung mit dem Beckentherapiestuhl von Delya hat beeindruckende Ergebnisse bei der Verbesserung der Lebensqualität gezeigt.

Nach 6 Behandlungen:

  • Bei 95% der behandelten Patienten verbesserte sich die Lebensqualität.
  • 67% der behandelten Patienten reduzierten die tägliche Verwendung von Binden oder stellten diese vollständig ein.
  • 100 Prozent der Patienten berichteten von einer besseren Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur.

Maschinenstruktur

Vorderansicht des Instruments
Rückansicht des Instruments

Maschinenparameter

Name

Parameter

Energie

90J/cm²

Tiefe

Eigene Lamelle 5mm

Zeit

Einzelschuss für 8 Sekunden

Eigentemperatur

45℃-50℃

Schleimhauttemperatur

38℃-41℃

FAQ

Was genau ist Harninkontinenz?

Harninkontinenz bezeichnet den unkontrollierten und unerwarteten Ausfluss von Urin aus der Blase. Sie kann bis zu einem Drittel der Bevölkerung betreffen, sowohl Frauen als auch Männer. Obwohl Frauen häufiger an Inkontinenz leiden als Männer, können sowohl Männer als auch Frauen eine Vielzahl von Beschwerden verspüren, wenn sie an Inkontinenz leiden. Häufige Auslöser sind Alterung, Geburten oder ein niedriger Hormonspiegel. Unabhängig vom spezifischen Auslöser kann Inkontinenz dazu führen, dass alltägliche Verhaltensweisen wie körperliche Aktivitäten oder sogar Routinetätigkeiten wie Niesen, Lachen oder Husten unangenehm werden.

Wie waren Ihre Erfahrungen mit dem EMS Sculpting Beckentherapiestuhl?

Nach Abschluss einer Behandlung mit dem EMS Sculpting Pelvic Therapy Chair berichten Patienten häufig von einem summenden oder kribbelnden Gefühl, wenn sich die Beckenbodenmuskulatur zusammenzieht. Die überwiegende Mehrheit unserer Patienten berichtet, dass dies ein sehr einzigartiges Gefühl ist. Nach der Behandlung können die Patienten ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.

Wie viele Behandlungen brauche ich?

Die meisten unserer Patienten unterziehen sich normalerweise einer Serie von sechs Behandlungen – zweimal wöchentlich über drei Wochen. Die Ergebnisse sind progressiv, da der Beckenboden mit jeder Behandlung stärker wird. Letztendlich kann die Patientenzufriedenheit mit dem EMS Sculpting Pelvic Therapy Chair bis zu 95 Prozent betragen und die Lebensqualität des Patienten wird dramatisch verbessert.

Wie lange dauert die Erholungsphase nach dem Einsatz des EMS-Sculpting-Beckentherapiestuhls?

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Wahl des EMS Sculpting Beckentherapiestuhls besteht darin, dass der Patient unmittelbar nach jeder Behandlung zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren kann. Die Beckenmuskulatur wird gestärkt und vergrößert, wodurch die Blase die notwendige Unterstützung erhält. Der Alltag des Patienten wird in keiner Weise beeinträchtigt.
de_DEGerman

Angebot einholen

Plaudern wir ein wenig