808 Drei-Wellenlängen-Laser-Haarentfernung

  • Sicherheit: Normales Hautgewebe absorbiert weniger vom Dreiband-808-NM-Laser und mehr vom Melanin aus dem Haarfollikel. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte Energie auf den Haarfollikel übertragen wird.
  • Komfort: Das thermostatische Kühlsystem von TEC sorgt dafür, dass der Lichtaustritt des Sapphire für eine schmerzfreie Haarentfernung auf einer konstanten Temperatur von 4 °C gehalten wird.
  • Schnell: Der extragroße Lichtpunkt mit 12 x 10 cm und die Lichtfrequenz von 10 Hz erhöhen die Behandlungsgeschwindigkeit erheblich und sparen Behandlungszeit.
  • Wirksamkeit: Kohärente importierte Laser mit hoher Energiedichte sorgen für stärkere Laserenergie und bessere Wirkung auf die Haare.

So funktioniert der Diodenlaser 808

Das Prinzip der Diodenlaser-Haarentfernung besteht darin, die Haarfollikel mit einem 808-NM-Laser einer bestimmten Intensität zu bestrahlen. Nach der Laserbestrahlung werden die Stammzellen der Haarfollikel zerstört und die Haarfollikel bilden keine Haare mehr oder es bilden sich dünne und weiche Zotten, wodurch das Ziel der Haarentfernung erreicht wird. Außerdem wird die Haut beim Entfernen der Haare verjüngt.

So funktioniert der Diodenlaser 808
So funktioniert der Diodenlaser 808

808 Diodenlasergriff

  1. Superlange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von über 30 Millionen Mal.
  2. Hervorragende Heilwirkung: Die extrem hohe Leistung kann in kurzer Zeit Superenergie freisetzen.
  3. Superkomfort: Der Saphir-Lichtauslass hält eine konstante Temperatur von 4 °C.
  4. Superleicht: Wiegt nur 1,2 Kilogramm.
  5. Ästhetisch sehr ansprechend: Es verfügt über eine kompakte und leichte Struktur, sieht schön aus und liegt angenehm in der Hand.
Laser-Griff

Struktur der Laserdiode 808

Hauptstruktur
Hauptstruktur

Der Behandlungsbereich des Dioden-Haarlasers

Der Behandlungsbereich des Diodenlasers

Maschinenparameter

Lasertyp

Halbleiterlaser

Modell

808 Drei-Wellenlängen

Handstückrohrlänge

1,8 Mio.

Wellenlänge

808 nm

Handstückgewicht

1,2 kg

Spot-Bereich

10x12mm

Energiedichte

20-120J/cm2

Pulsfrequenz

1-10 Hz

Laserleistung

600 W

Impulsbreite

30-400 ms

Stromspannung

220/110 V, 50/60 Hz

Bildschirmgröße

12,4 Zoll

Maschinengröße

100x42x48cm

Paketgewicht

72 kg

Paketgröße

56x55x126cm

Nettogewicht der Maschine

49 kg

 

Diodenlasermaschine Vorher und Nachher

808 Drei-Wellenlängen-Laser-Haarentfernung vor und nach der Behandlung-2
808 Drei-Wellenlängen-Laser-Haarentfernung vor und nach der Behandlung-3
808 Drei-Wellenlängen-Laser-Haarentfernung vor und nach der Behandlung-1

Haarausfall: Nach der Behandlung absorbieren die Melanozyten in den Haarfollikeln die Laserenergie und werden beschädigt, wodurch das Haar seine Wachstumsgrundlage verliert. Im Allgemeinen lockern sich die Haare im behandelten Bereich innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach der Behandlung allmählich und fallen aus. Dies liegt daran, dass der Laser die Haarfollikel in der Wachstumsphase gehemmt und beschädigt hat.

Glattere Haut: Durch die Reduzierung und Ausdünnung der Haare wird die Hautoberfläche glatter, ohne das raue Gefühl von Haaren, und sie erscheint auch optisch gepflegter und feiner.

Verbesserte Hautbarrierefunktion: Durch eine entsprechende Laserbehandlung kann die Kollagenproduktion in der Haut angeregt werden, wodurch die Hautstruktur straffer wird. Dies verbessert die Barrierefunktion der Haut, steigert die Widerstandskraft der Haut gegen äußere Reize und reduziert das Auftreten von Problemen wie Allergien.

FAQ

1. Wie oft muss ich meine Haare entfernen und wie lange dauert es zwischen den Sitzungen?

Der Wachstumszyklus des Haares besteht aus drei Phasen: der Wachstumsphase, der Wachstumsphase und der Ruhephase. Nur in der Wachstumsphase kann das Haar effektiv entfernt werden. Die drei Wachstumszyklen des Haarwachstums wechseln sich ab, und die Länge des Zyklus variiert von einem Körperteil zum nächsten. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass der Haarausfall in Abständen von 30 Tagen auftritt, was die höchste Rate der Haarentfernung darstellt, und dass 4-6 Sitzungen erforderlich sind, um das Haar vollständig zu entfernen.

2. Je dicker das Haar, desto häufiger ist die optische Haarentfernung erforderlich?

Nein, die Anzahl der Behandlungen richtet sich nicht nach der Menge der entfernten Haare. Je nach Haarwachstumszyklus reichen in der Regel 4 bis 6 Behandlungen aus, um die Haare dauerhaft zu entfernen.

3. Welche Jahreszeit ist die beste für die Haarentfernung mit einem Diodenlaser?

Es gibt keine Wunden, keine Erholungsphase und die Behandlung kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden, sodass es theoretisch keine Jahreszeit gibt. Da die Entfernung jedoch mehrere Behandlungen erfordert, wird empfohlen, die Behandlung so früh wie möglich durchzuführen, damit Sie im Sommer Sommerkleidung tragen und Ihre Schönheit zur Schau stellen können!

4. Was passiert mit meiner Haut nach der Dekontamination?

Im Allgemeinen kann es nach der Behandlung zu einer leichten Rötung kommen. Diese Reaktion klingt nach einigen Stunden ab, verursacht keine Hautrisse und beeinträchtigt weder die Arbeit noch normale Aktivitäten.

5. Hat die Dermabrasion Auswirkungen auf das Schwitzen?

Nein, das wird es nicht. Der Haarfollikel und die Schweißdrüsen sind zwei verschiedene Strukturen, das Haar kommt aus dem Follikel und die Schweißdrüsen befinden sich neben dem Follikel, das ist nicht dasselbe. Der Prozess der Enthaarung zerstört nur die Wachstumszellen des Beutels, er hat keine Auswirkungen auf die Schweißdrüsen und beeinflusst auch nicht das Schwitzen.

6.Warum ist die Dermatitis damals nicht abgeklungen?

Degrowth zielt auf das schwarze Pigment der Papillen und das schwarze Pigment in der Kapsel ab. Dadurch werden die Papillen zerstört und verkümmert und sterben. Dadurch können sie das Haar nicht mehr mit Nährstoffen versorgen. In den späteren Wachstumsphasen führt dies zu immer weniger Haar und einer immer helleren Farbe.

7. Wie pflegt man das Haar nach der Diodenlaser-Haarentfernung?

Nach der Haarentfernung kann es an der Stelle der Haarentfernung zu einer leichten Rötung, Schwellung, Empfindlichkeit der Haut und einem Hitzegefühl oder Juckreiz kommen. Dies ist normal und kann durch Auflegen von Eisbeuteln auf die Stelle behandelt werden. Vermeiden Sie nach der Haarentfernung Sonneneinstrahlung und schützen Sie sich vor der Sonne. Waschen Sie die Stelle am Tag der Haarentfernung nicht mit heißem Wasser, sondern mit warmem Wasser.

8. Welche Vorteile bietet Tri-Band 808 gegenüber herkömmlichen Wachsmethoden?

Egal, ob Bienenwachs, Creme oder Rasur, das Haar kann nie vollständig entfernt werden und es führt zu mehr und dickerem Haar. Das Triple Band 808 zielt auf das schwarze Pigment des Haarfollikels ab, zerstört den Haarfollikel, entfernt das Haar vollständig und kommt nie wieder nach.
de_DEGerman

Angebot einholen

Plaudern wir ein wenig