1. Wie oft muss ich meine Haare entfernen und wie lange dauert es zwischen den Sitzungen?
Der Wachstumszyklus des Haares besteht aus drei Phasen: der Wachstumsphase, der Wachstumsphase und der Ruhephase. Nur in der Wachstumsphase kann das Haar effektiv entfernt werden. Die drei Wachstumszyklen des Haarwachstums wechseln sich ab, und die Länge des Zyklus variiert von einem Körperteil zum nächsten. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass der Haarausfall in Abständen von 30 Tagen auftritt, was die höchste Rate der Haarentfernung darstellt, und dass 4-6 Sitzungen erforderlich sind, um das Haar vollständig zu entfernen.
2. Je dicker das Haar, desto häufiger ist die optische Haarentfernung erforderlich?
Nein, die Anzahl der Behandlungen richtet sich nicht nach der Menge der entfernten Haare. Je nach Haarwachstumszyklus reichen in der Regel 4 bis 6 Behandlungen aus, um die Haare dauerhaft zu entfernen.
3. Welche Jahreszeit ist die beste für die Haarentfernung mit einem Diodenlaser?
Es gibt keine Wunden, keine Erholungsphase und die Behandlung kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden, sodass es theoretisch keine Jahreszeit gibt. Da die Entfernung jedoch mehrere Behandlungen erfordert, wird empfohlen, die Behandlung so früh wie möglich durchzuführen, damit Sie im Sommer Sommerkleidung tragen und Ihre Schönheit zur Schau stellen können!
4. Was passiert mit meiner Haut nach der Dekontamination?
Im Allgemeinen kann es nach der Behandlung zu einer leichten Rötung kommen. Diese Reaktion klingt nach einigen Stunden ab, verursacht keine Hautrisse und beeinträchtigt weder die Arbeit noch normale Aktivitäten.
5. Hat die Dermabrasion Auswirkungen auf das Schwitzen?
Nein, das wird es nicht. Der Haarfollikel und die Schweißdrüsen sind zwei verschiedene Strukturen, das Haar kommt aus dem Follikel und die Schweißdrüsen befinden sich neben dem Follikel, das ist nicht dasselbe. Der Prozess der Enthaarung zerstört nur die Wachstumszellen des Beutels, er hat keine Auswirkungen auf die Schweißdrüsen und beeinflusst auch nicht das Schwitzen.
6.Warum ist die Dermatitis damals nicht abgeklungen?
Degrowth zielt auf das schwarze Pigment der Papillen und das schwarze Pigment in der Kapsel ab. Dadurch werden die Papillen zerstört und verkümmert und sterben. Dadurch können sie das Haar nicht mehr mit Nährstoffen versorgen. In den späteren Wachstumsphasen führt dies zu immer weniger Haar und einer immer helleren Farbe.
7. Wie pflegt man das Haar nach der Diodenlaser-Haarentfernung?
Nach der Haarentfernung kann es an der Stelle der Haarentfernung zu einer leichten Rötung, Schwellung, Empfindlichkeit der Haut und einem Hitzegefühl oder Juckreiz kommen. Dies ist normal und kann durch Auflegen von Eisbeuteln auf die Stelle behandelt werden. Vermeiden Sie nach der Haarentfernung Sonneneinstrahlung und schützen Sie sich vor der Sonne. Waschen Sie die Stelle am Tag der Haarentfernung nicht mit heißem Wasser, sondern mit warmem Wasser.
8. Welche Vorteile bietet Tri-Band 808 gegenüber herkömmlichen Wachsmethoden?
Egal, ob Bienenwachs, Creme oder Rasur, das Haar kann nie vollständig entfernt werden und es führt zu mehr und dickerem Haar. Das Triple Band 808 zielt auf das schwarze Pigment des Haarfollikels ab, zerstört den Haarfollikel, entfernt das Haar vollständig und kommt nie wieder nach.