Hydrafacial-Prozess in 7 Schritten erklärt

Ist der 7-stufige Hydrafacial-Prozess wirklich besser?

Potenzielle Kunden werden mit „7-Schritte“-Marketing bombardiert. Sie sind sich nicht sicher, ob es sich nur um Hype oder wirklich um etwas Besseres handelt.

Der 7-Schritte- HydraFacial ist nicht von Natur aus besser als alle anderen Gesichtsbehandlungen, aber sein Kernprozess in drei Schritten kombiniert mit Anpassungsoptionen bietet eine einzigartige und effektive Behandlung für viele Hauttypen und -probleme.

Vergleich
Vergleich

Lassen Sie uns in jede Phase eintauchen und Insider-Details enthüllen.


Schrittweise Aufschlüsselung der Hydrafacial 7-Schritte Verfahren

Kunden wünschen sich eine klare, prägnante Erklärung jedes einzelnen Schritts. „Vortex-Fusion“ klingt beeindruckend, bedeutet aber ohne Kontext wenig.

Das Hydrafacial besteht im Wesentlichen aus drei Schritten. Der Anspruch auf sieben Schritte wird durch Marketing erweitert.

Die 3 wichtigsten Schritte:

  1. Reinigen + Peelen: Sanftes Peeling und ein mildes chemisches Peeling.
  2. Extrahieren + Hydratisieren: Vakuumextraktion und Seruminfusion.
  3. Sichern + Schützen: Anwendung von Antioxidantien- und Peptidserum.

Die „zusätzlichen“ Schritte (oft als 7 Schritte vermarktet):

  1. Entgiftung (Lymphdrainage): Reduziert Schwellungen.
  2. LED-Lichttherapie: Rotes (Kollagen) oder blaues (Akne) Licht.
  3. Booster: Auf die Haut der Kunden abgestimmt.
  4. Weitere Schritte je nach Klinik:
    • Hautwäscher
    • Ultraschalltherapie
    • Radiofrequenz
    • Kältetherapie
    • Serumanwendung

Hydrafacial-7-Schritte-Prozess
Hydrafacial-7-Schritte-Prozess

Beginnen wir mit dem oft hinzugefügten ersten Schritt: Entgiften.


Schritt 1: Entgiftung – Wie verbessert die Lymphdrainage die Ergebnisse?

„Detox“ ist ein Schlagwort; Klienten sind skeptisch. Genau genommen irgendetwas tun?

Entgiftung, über Lymphdrainage, reduziert Schwellungen und Mai Verbessern Sie die allgemeine Hautgesundheit durch die Entfernung von Abfallprodukten. Es ist eine sanfte Massage, keine magische Entgiftung.

Der Prozess:

  • Mechanismus: Verwendet einen speziellen Saugnapf (nicht die Wirbelspitze), um den Lymphfluss sanft anzuregen.
  • Vorteile: Reduziert Schwellungen, potenziell verbessert die Durchblutung und den Abtransport von Abfallstoffen.
  • Brancheneinblick: Lymphdrainage ist vorteilhaft, aber nicht Einzigartig bei HydraFacial. Es ist in vielen Gesichtsbehandlungen enthalten.

Lymphdrainage
Lymphdrainage
Als nächstes folgt der Kernreinigungsschritt.

Schritt 2: Reinigung + Peeling – Was macht dieses Peeling anders?

Kunden haben bereits „Peeling“-Gesichtsbehandlungen erhalten.
Was macht den HydraFacial-Ansatz einzigartig?

Das Peeling des HydraFacials unterscheidet sich durch die Vortex-Fusion-Spitze, das gleichzeitig reinigt, peelt und eine milde Peeling-Lösung liefert.

Schlüsselkomponenten:

  • Vortex-Fusion-Tipp: Eine einzigartige, patentierte Technologie, die eine sanfte Wirbelbewegung erzeugt.
  • Reinigungslösung: Enthält Inhaltsstoffe wie Milchsäure, Glucosamin und Algenextrakt.
  • Mildes Peeling: Eine niedrigprozentige Mischung aus Glykol- und Salicylsäure.
  • Brancheneinblick: Es ist sanfter als herkömmliche Mikrodermabrasion oder starke chemische Peelings.

Reinigung + Peeling
Reinigung + Peeling

Lassen Sie uns nun über Säuren sprechen.


Schritt 3: Säurepeeling - Welche Säurearten gibt es?

Problem: Wie wählt man das Richtige aus?
Agitate: Ist es für alle besser?
Lösung: Erklärung verschiedener Säuren.

Die in HydraFacial-Säurepeelings verwendeten Säurearten können variieren, sind aber in der Regel gleich. Die gängigsten sind Glykolsäure und Salicylsäure. Kosmetikerinnen empfehlen Ihnen die passende Säure.

Säuren:

  • Glykolsäure:
    Typ: Alpha-Hydroxysäure (AHA).
    Quelle: Aus Zuckerrohr gewonnen.
    Mechanismus: Peelt die Haut, indem es die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen auflöst.
    Vorteile: Verbessert die Hautstruktur, reduziert feine Linien und erhöht die Helligkeit.
    Geeignet für: Für die meisten Hauttypen, insbesondere für Personen mit Hautalterung und ungleichmäßiger Hautstruktur.
  • Salicylsäure:
    Typ: Beta-Hydroxysäure (BHA).
    Quelle: Aus Weidenrinde gewonnen.
    Mechanismus: Peelt und dringt in die Poren ein, um Öl und Schmutz zu lösen.
    Vorteile: Reinigt die Poren, reduziert Akne und beugt zukünftigen Ausbrüchen vor.
    Geeignet für: Fettige und zu Akne neigende Haut.

Säurepeeling
Säurepeeling

Nun zur Extraktion.


Schritt 4: Extraktion – Schmerzfreie Porenreinigung: Wie funktioniert es?

Problem: Extraktionen sind oft mit Schmerzen und Beschwerden verbunden.
Aufregen: Kunden haben Angst vor Rötungen und möglichen Schäden.
Lösung: Betonen Sie die sanfte Saugkraft und die gleichzeitige Flüssigkeitszufuhr.

Die HydraFacial-Extraktion ist schmerzfrei durch sanfte Wirbelabsaugung in Kombination mit der gleichzeitigen Infusion feuchtigkeitsspendender Seren.

Der Prozess:

  • Wirbelabsaugung: Entfernt sanft Schmutz (Mitesser, Talg) aus den Poren.
  • Flüssigkeitszufuhr: Versorgt die Haut mit Hyaluronsäure, Honigextrakt und manchmal Salicylsäure.
  • Brancheneinblick: Im Gegensatz zur manuellen Extraktion minimiert es das Risiko von Kapillarbrüchen. Das "Gunkie"-Glas, das die extrahierten Rückstände zeigt, ist eine clevere Marketingtaktik Und visueller Beweis.

Extraktion
Extraktion

Lass uns rehydrieren


Schritt 5: Feuchtigkeitsversorgung – Welche Seren und Antioxidantien werden verwendet?

Problem: „Hydration“ klingt allgemein; was sind die spezifisch Zutaten?
Aufregen: Kunden möchten wissen, was auf ihre Haut aufgetragen wird.
Lösung: Detaillierte Beschreibung der gängigen Serumbestandteile und ihrer Vorteile.

Bei der HydraFacial-Hydrierung wird die Haut mit Seren enthält Hyaluronsäure, Antioxidantien (wie Vitamin C und E) und manchmal Peptide.

Hauptzutaten:

  • Hyaluronsäure: Zieht Feuchtigkeit an und speichert sie, wodurch die Haut praller wird.
  • Antioxidantien: Schützt vor Schäden durch freie Radikale (Umweltverschmutzung, UV-Strahlen).
  • Peptide: Kann der Haut signalisieren, mehr Kollagen zu produzieren.
  • Honigextrakt: Entzündungen reduzieren.

Serum
Serum
Als nächstes: Schutz.

Schritt 6: Fusion – Schutz und Pflege der Haut: Was ist damit verbunden?

Problem: Dieser Schritt klingt vage.
Agitieren: Was ist das Unterschied zwischen Hydratisierung und Fusion?
Lösung: Den Schwerpunkt klar auf Schutz und langfristigen Nutzen legen.

Bei Fusion geht es um Schutz die frisch behandelte Haut und liefert gezielte Inhaltsstoffe (Booster), um bestimmte Probleme anzugehen und die Vorteile über die sofortige Feuchtigkeitsversorgung hinaus zu erweitern.

Schwerpunkte:

  • Schutz: Antioxidantien schützen vor Umweltschäden.
  • Anpassung: Je nach individuellem Bedarf werden spezielle „Booster“ (konzentrierte Seren) ausgewählt. Beispiele hierfür sind Wachstumsfaktoren, aufhellende Wirkstoffe oder beruhigende Substanzen.
  • Brancheneinblick: Hier ist die Expertise der Kosmetikerin bei der Auswahl des richtigen Boosters entscheidend.

Fusion – Schutz und Pflege der Haut
Fusion – Schutz und Pflege der Haut

Nun der letzte, optionale Schritt.


Schritt 7: Verjüngung – LED-Lichttherapie: Was sind die Vorteile?

Problem: Kunden haben möglicherweise schon von der LED-Therapie gehört, verstehen sie aber nicht.
Agitate: Ist es nur ein trendiges Add-on?
Lösung: Erklären Sie die Wissenschaft hinter rotem und blauem LED-Licht.

Bei der LED-Lichttherapie, die häufig zu HydraFacials hinzugefügt wird, wird rotes Licht verwendet, um Kollagen zu stimulieren und Entzündungen zu reduzieren, oder blaues Licht, um Akne verursachende Bakterien abzutöten.

LED-Optionen:

  • Rote LED: Stimuliert Kollagen, reduziert Entzündungen und verbessert die Durchblutung.
  • Blaue LED: Tötungen P. acnes Bakterien.
  • Brancheneinblick: Die LED-Therapie ist gut etabliert, aber nicht exklusiv für HydraFacial.

LED-Lichttherapie
LED-Lichttherapie

Lassen Sie uns über Personalisierung sprechen.


Hydrafacial individuell gestalten: Booster und Add-ons

Problem: Kunden haben individuelle Hautprobleme.
Agitieren: Sie wollen eine Behandlung, die auf sie zugeschnitten ist ihre Bedürfnisse.
Lösung: Erläutern Sie die verschiedenen Booster-Optionen und deren gezielten Nutzen.

HydraFacial-Anpassungen werden in erster Linie durch Booster – konzentrierte Seren mit spezifischen Wirkstoffen – und Ergänzungen wie Lymphdrainage oder LED-Therapie.

Booster-Typ Hauptzutaten Gezielte Anliegen
Wachstumsfaktor Epidermale Wachstumsfaktoren (EGFs) Feine Linien, Fältchen, Hautelastizität
Aufhellung Vitamin C, Arbutin, Kojisäure Hyperpigmentierung, Sonnenflecken, ungleichmäßiger Hautton
Beruhigend Arnika, Kamille, Aloe Vera Rötung, Empfindlichkeit, Reizung
Feuchtigkeitsspendend Hyaluronsäure, Ceramide Trockenheit, Dehydration
Akne-Bekämpfung Salicylsäure, Teebaumöl Ausbrüche, verstopfte Poren
Anti-Aging Retinoide, Peptide Feine Linien, Fältchen, Hautstruktur

Anpassung
Anpassung

Lassen Sie uns die wissenschaftlichen Erkenntnisse überprüfen.


Die Wissenschaft hinter der Wirksamkeit von Hydrafacial

Problem: Kunden möchten eine Bestätigung, die auf Fakten basiert.
Agitate: Handelt es sich nur um cleveres Marketing oder steckt echte Wissenschaft dahinter?
Lösung: Fassen Sie die wichtigsten wissenschaftlichen Prinzipien zusammen.

Die Wirksamkeit von HydraFacial basiert auf:

  1. Vortex-Fusion-Technologie: Sanftes, aber effektives Peeling und Extraktion.
  2. Serumabgabe: Gleichzeitige Infusion wohltuender Inhaltsstoffe.
  3. Anpassung: Anpassung der Behandlung an individuelle Bedürfnisse.
  4. Kombinationstherapie: Kombination mehrerer Modalitäten (Peeling, Extraktion, Hydratation, LED) in einer Sitzung.

7 in 1 H2O2-Maschine für kleine Blasen
7 in 1 H2O2-Maschine für kleine Blasen

Nun zur Geschäftsperspektive.


Die geschäftliche Seite von Hydrafacial: ROI und Rentabilität

Problem: Klinikbesitzer müssen die Investition rechtfertigen.
Agitate: Ist es ein rentabler Service, den man anbieten kann?
Lösung: Besprechen Sie die potenzielle Kapitalrendite.

HydraFacial kann aufgrund folgender Faktoren eine äußerst profitable Dienstleistung sein:

  • Hohe Nachfrage: Es handelt sich um eine beliebte und anerkannte Behandlungsmethode.
  • Wiederholungsgeschäft: Kunden kommen oft für regelmäßige Behandlungen zurück.
  • Upselling-Möglichkeiten: Booster und Add-Ons erhöhen den Umsatz pro Sitzung.
  • Relativ niedrige Verbrauchskosten: Im Vergleich zu einigen anderen ästhetischen Geräten.
Aspekt Details
Erstinvestition Kauf eines HydraFacial-Geräts, Schulung.
Laufende Kosten Seren, Einwegspitzen, Marketingmaterialien.
Preise pro Behandlung Variiert je nach Standort und Zusatzleistungen, ist aber im Allgemeinen eine Gesichtsbehandlung zum Premiumpreis.
Potenzielle Gewinnspanne Hoch, insbesondere beim Upselling von Boostern und Add-Ons.
Kundenbindung Hoch, aufgrund sichtbarer Ergebnisse und des Wohlfühlfaktors der Behandlung.
Marketingunterstützung HydraFacial (das Unternehmen) bietet Marketingressourcen und Markenbekanntheit.

ROI
ROI

Reden wir über Training.


Hydrafacial-Schulung und -Zertifizierung: Was ist erforderlich?

Problem: Sicherstellen, dass das Personal ordnungsgemäß geschult ist.
Agitate: Kunden wünschen sich qualifizierte Anbieter.
Lösung: Beschreiben Sie den Schulungs- und Zertifizierungsprozess.

Das HydraFacial-Training umfasst typischerweise:

  • Online-Module: Behandelt Theorie und Technologie.
  • Praktische Ausbildung: Üben der Techniken an lebenden Modellen.
  • Zertifizierungsprüfung: Kompetenz demonstrieren.
  • Weiterbildung: Bleiben Sie über neue Protokolle und Booster auf dem Laufenden.

Hydrafacial-Training
Hydrafacial-Training

Sind die 7 Schritte die letzten Schritte auf dem Markt?

Problem: Es kommen ständig neue Technologien auf den Markt.
Lösung: Hydrafacial sollte weiterhin innovativ sein.
Der Markt entwickelt sich schnell und der 7-Schritte-Prozess kann sich ändern, ist aber möglicherweise nicht der letzte Schritt.

Gründe

  1. Technologischer Fortschritt:
    Die Schönheits- und Hautpflegebranche entwickelt sich durch neue Technologien und Innovationen ständig weiter.
  2. Anpassung und Personalisierung:
    Da Verbraucher zunehmend personalisierte Behandlungen wünschen, könnte die Zukunft von HydraFacial und ähnlichen Verfahren eine noch stärkere individuelle Anpassung mit sich bringen.
  3. Kombinationstherapien:
    Die Kombination von HydraFacial mit anderen Behandlungen (wie Lasertherapien, Radiofrequenz oder Microneedling) wird bereits praktiziert. Zukünftige Schritte könnten eine komplexere Integration dieser oder anderer neuer Behandlungsmethoden beinhalten.
  4. Neue Wirkstoffe:
    Fortschritte in der Kosmetikchemie könnten zu neuen Seren und Boostern mit verstärkter Wirkung führen.

Vergleichstabelle: HydraFacial vs. andere Gesichtsbehandlungen

Besonderheit HydraFacial Traditionelle Gesichtsbehandlung Mikrodermabrasion Chemisches Peeling
Peeling-Methode Vortex-Fusion (flüssigbasiert) Manuelles Peeling (Peelings, Enzyme) Kristall- oder Diamantspitzenabrasion Chemische Lösungen (AHAs, BHAs usw.)
Extraktionsmethode Wirbelabsaugung Manuelle Extraktion (oft mit Werkzeugen) N / A N / A
Flüssigkeitszufuhr Gleichzeitige Seruminfusion Serumanwendung nach dem Peeling/der Extraktion Begrenzte oder keine Flüssigkeitszufuhr Begrenzte oder keine Flüssigkeitszufuhr
Anpassung Booster für gezielte Anliegen Eingeschränkte Anpassung Eingeschränkte Anpassung Schälstärke und -art können angepasst werden
Ausfallzeit Minimal bis gar nicht vorhanden Minimal bis gar nicht (je nach Intensität) Minimale Rötung Variiert von minimal bis signifikant (abhängig von der Abziehtiefe)
Schmerzniveau Sehr niedrig Niedrig bis mittel (je nach Extraktionen) Leichte Beschwerden Leichtes bis mäßiges Stechen/Brennen
Geeignet für die meisten Hauttypen Ja Ja (mit Anpassungen für die Empfindlichkeit) Im Allgemeinen ja, aber nicht ideal für sehr empfindliche Haut Ja (bei sorgfältiger Auswahl der Schalenart und -stärke)
Sofortige Ergebnisse Ja (Glanz, Feuchtigkeit) Ja (Sauberkeit, etwas Flüssigkeitszufuhr) Ja (glattere Textur) Ja (hellere Haut, kann aber einige Tage dauern)

Abschluss

Der 7-Schritte-Prozess von HydraFacial ist keine Zauberei, sondern ein gut durchdachtes System, das ständig weiterentwickelt wird und möglicherweise neue Schritte beinhaltet. Bei DeljaWir haben uns der Bereitstellung hochmoderner Behandlungen verschrieben und erforschen und bewerten aktiv Fortschritte wie die der HydraFacial-Plattform, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die wirksamste und aktuellste Pflege erhalten.

Wunderbar! Teile diesen Fall:

Verwandt Blog

Hydrodermabrasion Before and After: Your Awesome Skin Journey!

Skin may face before treatment: Dullness, enlarged pores, dry and flaky skin, rough texture, localized oily or tight discomfort Immediately...

Hydrodermabrasion vs. Microdermabrasion : Which Investment Wins?

Hydrodermabrasion machines use water and special serums to gently exfoliate and clean the skin. Think of it like a mini...

9 Core Questions to Ask Before Buying an Ultherapy Device

There are 9 items to verify when screening Ultherapy devices: FDA clearance status, multi-deep ultrasound technical parameters (MHz/mm), treatment head...

de_DEGerman

Angebot einholen

Plaudern wir ein wenig